Wie auch in den letzten Jahren nimmt auch 2008 der 1. FC Nürnberg wieder am Ladies Cup in Schmelz teil. Kurz nach dem Ende der olympischen Spiele in Peking findet das Turnier an den letzten beiden August-Tagen statt. Zum insgesamt 16. Mal wird der Wettbewerb ausgetragen und kann auch dieses Mal wieder ein hochkarätiges Teilnehmerfeld vorweisen.
Nebem dem FCN werden mit SPR SAFO Lublin und Metz Handball zwei weitere nationale Meister mit von der Partie sein. Außerdem werden DJK/MJC Trier, Universitatea Jolidon Cluj-Napoca sowie RK Olimpija Ljubljana in Schmelz erwartet. Der Spielplan wird im Rahmen eine Pressekonferenz am 12. August ausgelost.
Teilnehmer Ladies-Cup Schmelz 2008:
- 1. FC Nürnberg Handball
- DJK/MJC Trier
- SPR SAFO Lublin (Polen)
- Metz Handball (Frankreich)
- Univ. Jolidon Cluj-Napoca (Rumänien)
- RK Olimpija Ljubljana (Slowenien)
Dienstag, 29. Juli 2008
Ladies Cup mit Topteams
Dienstag, 22. Juli 2008
Auch Popluharova geht
Nach dem gestern vermeldeten Transfer von Alexandra Kubasta, die den Verein Richtung Metzingen verlassen wird, gibt es leider heute erneut einen Abgang zu vermelden. Und nun kehrt nach Miriam Simakova und Maja Sommerlund eine dritte Stammspielerin dem Club den Rücken. Petra Popluharova zieht es zurück in ihre Heimat, wohl nach Bratislava. Mehr zum Ziel der jungen Rückraumspielerin werden wir hoffentlich schon morgen zu berichten wissen. An dieser Stelle gelten auch ihr die besten Wünschen auf ihrem weiteren Weg, sowohl sportlich als auch privat.
Montag, 21. Juli 2008
Kubasta nach Metzingen
Linkshänderin Alexandra Kubasta hat einen neuen Verein gefunden und wechselt zum Zweitligisten TuS Metzingen. Bei dem Team aus der Nähe von Stuttgart erwartet sich die ehemalige Nürnberger Nummer 8 mehr Spielanteile als zuletzt und möchte sich in der kommenden Saison für die Aufstiegs-Playoffs qualifizieren. Eine Mitteilung ihres zukünftigen Clubs zum Transfer ist hier zu finden. Wir wünschen der sympathischen Studentin natürlich alles Gute für ihre sportliche sowie private Zukunft und hoffen sie schon bald wieder in Nürnberg begrüßen zu dürfen.
Eintrag ins Goldene Buch
Am späten Nachmittag waren die Handballerinas zu Gast bei der Stadt Nürnberg, um sich in das Goldene Buch der Frankenmetropole einzutragen. Diese Ehre wurde den Mädels nach dem erneuten Gewinn der Meisterschaft im Mai zuteil. Empfangen wurde die Mannschaft von Sportbürgermeister Horst Förther, der von Stephanie Ofenböck und Ania Rösler ein gerahmtes Bild sowie einen Schal und ein neues Trikot überreicht bekam. Fotos dazu findet man an dieser Stelle.
Vorbereitung im Gange
Vor gut zwei Wochen hat die Saisonvorbereitung begonnen. Seit vergangenen Montag ist auch der neue Trainer Csaba Szücs mit dabei. In der Vorbereitung steht momentan für die Mädels zwei Mal in der Woche Hallentraining auf dem Programm, drei Mal pro Woche wird gelaufen und zusätzlich absolvieren die Spielerinnen noch zwei Einheiten an Krafttraining. Bislang noch nicht mit dabei war unter anderem Neuzugang Beate Scheffknecht (kommt aus Dornbirn in Österreich), die heute zum Team gestoßen ist und zunächst drei Wochen in Nürnberg bleiben wird. Danach entscheidet sich ihre weitere sportliche Zukunft. Marianna Gubova leidet immer noch an den Folgen einer Operation an der Achillessehne. Jana Krause kuriert ihre Meniskusverletzung aus, soll aber in gut zwei Wochen wieder mit dabei sein. Das gilt auch für Franziska Beck nach ihrer Bänderverletzung im rechten Knie. Außerdem fehlt von Mittwoch bis zum Wochenende noch Christina Rohde, die mit der Nationalmannschaft unterwegs ist.
Blog gestartet
Ab sofort gibt es an dieser Stelle einen regelmäßigen Blog über die besten Handballerinnen Deutschlands, die beim Meister 1. FC Nürnberg unter Vertrag stehen. Mit Interviews, News und Hintergründen werden wir euch auf dem Laufenden halten. Auch Kommentare zu den einzelnen Beiträgen sind immer willkommen, solange sie sachlich bleiben. Wir wünschen allen dabei viel Spaß!