Sonntag, 31. August 2008

Wohlbold führt FCN zum Sieg

Angeführt von der treffsicheren Kerstin Wohlbold und gestützt von den tollen Paraden durch Torhüterin Jana Krause (wurde als beste Keeperin des Turniers ausgezeichnet) sicherten sich die FCN-Damen am frühen Abend den Turniersieg beim Ladies Cup 2008 in Schmelz durch einen 26:21-Erfolg gegen Cercle Dijon. Damit beendete man eine ziemlich gelunge Vorbereitung mit einem tollen Erfolg. Einziger Wermutstropfen ist die schlimme Verletzung von Neuzugang Franziska Garcia-Almendaris, die sich aller Wahrscheinlichkeit nach einen Kreuzbandriss zuzog und ein halbes Jahr pausieren muss. Mit der Leistung seines Teams kann Trainer Csaba Szücs aber absolut zufrieden sein. Gerade der Einbau der jungen Spielerinnen klappte hervorragend, wie beispielsweise die sechs Treffer von Tina Stockhorst aus dem Halbfinale beweisen. Man kann also optimistisch in die Partie gegen Göppingen gehen, die am Freitag Abend um 20:00 Uhr den Auftakt zur neuen Bundesliga-Saison darstellen wird.

Torschützinnen für den FCN im Finale:

Wohlbold (7), Rösler (6), Engel (5), Walzik (4), Beck, Rohde (je 2)

Handballerinas sichern sich Turniersieg

Mit einem 26:21-Erfolg im Endspiel gegen Cercle Dijon aus Frankreich hat sich das Team um Spielführerin Ania Rösler vor wenigen Minuten den Sieg beim Ladies Cup 2008 in Schmelz gesichert. Detaillierte Infos folgen noch im Laufe des Abends.

FCN zieht ins Finale ein

Nach der tollen Vorrunde beim Ladies Cup in Schmelz sind die FCN-Ladies ins Finale eingezogen. Dabei überzeugte man beim 32:21-Erfolg gegen Jolidon Cluj-Napoca vollends. Toll vor allem die Leistung der jungen Christina Stockhorst, die satte sechs Treffer erzielte, sowie von Tanja Schorradt, die zwei Mal erfolgreich war. Auch ohne die verletzte Franziska Garcia-Almendaris sieht es also gut aus, was den Turniersieg betrifft. Gegner im Endspiel heute Abend um 18:00 Uhr auf Cercle Dijon, das recht überraschend mit 26:23 gegen Metz Handball gewann.

Torschützinnen für den FCN:

Rösler (7), Stockhorst (6), Rohde (5), Walzik (4), Beck, Engel, Schorradt, Wohlbold (je 2), Gebhard, Jäger (je 1)

Garcia-Almendaris mit Kreuzbandriss

Der Kader der Handballerinas ist ohnehin nicht der größte, nun hat das Verletzungspech erneut zugeschlagen. In der Partie gegen das französische Team Cercle Dijon im Rahmen des Ladies Cups in Schmelz zog sich Franziska Garcia-Almendaris einen Kreuzbandriss zu und wird vermutlich sechs Monate pausieren müssen.

Damit steht Trainer Csaba Szücs nach dem Ausfall des Neuzugangs in Nachwuchsspielerin Tanja Schorradt nur noch eine gelernte Kreisläuferin zur Verfügung. An dieser Stelle wünschen wir der sympathischen "Olli", wie ihre Mitspielerinnen sie nennen, schnellstmögliche Genesung.

Samstag, 30. August 2008

Statistiken aus Schmelz

Mittlerweile liegen auch die Zahlen vom ersten Turniertag aus Schmelz vor. Unten aufgelistet die Torschützinnen.

Tore gegen Lublin:

Walzik, Wohlbold (je 6), Rohde (5), Engel, Garcia-Almendaris, Rösler (je 4), Beck (1)

Tore gegen Dijon:

Rösler (7), Garcia-Almendaris, Beck (je 4), Engel, Rohde, Walzik, Wohlbold (je 2), Stockhorst (1)

FCN-Damen mit Gruppensieg

Beim Ladies Cup 2008 in Schmelz konnten sich die FCN-Damen durch zwei Erfolge in der Vorrunde den souveränen Gruppensieg sichern. Zum Auftakt des Turniers im Saarland gewann man mit 30:25 gegen SAFO Lublin aus Polen. Besonders Jana Krause wusste hier zu überzeugen und auch in der zweiten Begegnung agierte die junge Nationaltorhüterin stark.

Dort konnte das französische Team von Cercle Dijon Bourgogne mit 24:16 deutlich in die Schranken gewiesen werden. Ania Rösler mit sieben Treffen spielte sich hierbei besonders in den Vordergrund. Morgen trifft man dann im Halbfinale um 13:40 Uhr auf den Zweiten der Gruppe B, das rumänische Team von Universita Jolidon Cluj-Napoca.

Samstag, 23. August 2008

Club-Damen demontieren Krasnodar

Eine tolle Leistung zeigten die FCN-Handballerinas gestern in Schweinfurt beim Testspiel gegen das russische Spitzenteam von Kuban Krasnodar. Nach gut 20 Minuten bestimmte man entscheidend das Geschehen und setzte sich immer mehr vom Gegner ab. Eine 5-Tore-Führung zur Pause (16:11) war die Folge. Nach dem Seitenwechsel machte man dort weiter, wo man aufgehört hatte.

Das Torhüterduo bestehend aus Jana Krause und Sabine Stockhorst, die je eine Halbzeit zwischen den Pfosten standen, bot eine starke Vorstellung und so vergrößerte sich der Vorsprung zunehmend. Letztendlich sprang ein 33:23-Erfolg für die Truppe von Csaba Szücs heraus, der sich sehr zufrieden zeigte. Einzige Ausnahme war die Chancenverwertung. Dort sah der neue Trainer noch Verbesserungsmöglichkeiten.

Torschützinnen für den FCN:

Rohde (8), Garcia-Almendaris (7), Walzik, Wohlbold (je 6), Rösler (5), Gebhard (1)

Spielort: Schweinfurt

Freitag, 15. August 2008

Györ in Testspiel knapp besiegt

In einem für den Zeitpunkt der Vorbereitung durchaus ansehnlichem Vorbereitungsspiel schlug der 1. FC Nürnberg gestern Abend in Weißenburg den ungarischen Meister Györi Audi ETO mit 27:26 (13:13). Dabei mussten die Ungarinnen allerdings ohne einige Nationalspielerinnen auskommen, die derzeit bei den olympischen Spielen aktiv sind. Allerdings fehlten auch beim deutschen Champion einige Stammkräfte. Franzi Beck, Marianna Gubova, Katrin Engel und Beate Scheffknecht waren nicht mit von der Partie.

Die junge Österreicherin weilt für das Wochenende noch in ihrer Dornbirner Heimat, wird danach wohl aber einen Vertrag unterzeichnen. Ein wichtiges Zeichen nach den zuletzt zahlreichen Abgängen. Nach zwei freien Tagen folgt in der kommenden Woche neben weiteren Trainingseinheiten ein weiteres Testspiel. Dann geht es in Schweinfurt gegen Krasnodar, ebenfalls ein internationales Spitzenteam und echter Prüfstein.

Torschützinnen für den FCN:

Walzik (10), Rohde (5), Rösler (4/3), Wohlbold (3), Garcia-Almendaris, Glowienka (je 2), Gebhard (1)

Spielort: Weißenburg

Donnerstag, 7. August 2008

Ofenböck macht doch nicht weiter

Nun ist die Katze aus dem Sack! Nach langem Hickhack hat sich die vielfache österreichische Nationalspielerin Stephanie Ofenböck gegen eine Fortsetzung ihrer Karriere entschieden. Grund hierfür ist allerdings nicht ihre körperliche Verfassung oder etwa mangelnde Motivation, sondern vielmehr das Vertragsangebot des Vereins. Ofenböcks Entscheidung ist der Tropfen auf den heißen Stein und der negative Höhepunkt einer turbulenten Saisonvorbereitung.

Ein Wechsel steht für die Wienerin nicht zur Debatte. "Das wäre mit der Kleinen zu aufwändig," sagt die Mutter der neun Monate alten Mia Lotte. Obwohl sie sehr enttäuscht ist "über so einen komischen Ausklang" freut sich die Wahl-Fränkin auch auf ein intensiveres Privatleben. Außerdem will die gelernte Masseurin und medizinische Bademeisterin sich beruflich fortbilden. Sie schließt nicht aus, noch einmal Handball zu spielen. Mit dem Club will sie wie so viele ehemalige Spielerinnen aber nichts zu tun haben: "Ich kann alle verstehen, die diese Halle meiden."

Dienstag, 5. August 2008

Champions League nun doch in Nürnberg

Entgegen aller vorherigen Meldungen wird der 1. FC Nürnberg Handball seine Partien der kommenden Champions League-Saison nun wohl doch in der Arena Nürnberger Versicherungen austragen. Nachdem die EHF die Halle am Berliner Platz nach der vergangenen Spielzeit für nicht mehr ausreichend befunden hatte, war zunächst ein Umzug nach Bamberg ins Gespräch gebracht worden. In der dortigen Jako-Arena hätte man auch neues Publikum gewinnen können, umso fraglicher nun, warum man das zudem hohe finanzielle Risiko dennoch eingeht.

Laut offizieller Informationen seitens des Vereins fehlt neben der Prüfung durch die rechtliche Abteilung nur noch die Unterschrift der Geschäfsführung. Um die Kosten stemmen zu können seien weitere Sponsoren nötig. Dabei muss die Vereinsführung wohl vergessen haben, dass eine Verstärkung des Kaders oberste Priorität genießen sollte. Denn keinem Sponsor kann es recht sein, wenn am Ende ein sportliches Desaster folgt.

Montag, 4. August 2008

Club testet gegen Krasnodar

Zu einer internationalen Spitzenbegegnung kommt es am 22. August in der Sporthalle des Schweinfurter Alexander-von-Humbold Gymnasiums. Um 19:00 Uhr treffen dort die Club-Handballerinas im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung auf das russische Spitzenteam von Kuban Krasnodar. Ausrichter des Testspiels in Schweinfurt, das für beide Mannschaften zu den absoluten Höhepunkten der Vorbereitung zählt, ist die Handballabteilung des 1. FC Schweinfurth 05, über den auch Eintrittskarten zu beziehen sind.

Sonntag, 3. August 2008

Niederlage zum Testspielauftakt

Im ersten Testspiel der neuen Saison unterlagen die Handballerinas der ehemaligen HSG Sulzbach/Leidersbach, die nun unter dem Namen Rhein-Main-Bienen firmiert, mit 27:28 (11:10). Vor gut 500 Zuschauern in Büttelborn entwickelte sich ein temporeiches Spiel, in dem die Gastgeberinnen zum Schluss das entscheidende Quäntchen Glück auf ihrer Seite hatten.

Kommentar von Csaba Szücs zum Spiel: "Kompliment an meine Mannschaft, es haben alle Spielerinnen toll gekämpft und ein gutes Spiel abgeliefert. Leider mussten wir uns dann am Ende doch geschlagen geben. Mit diesem Spiel ist nun der zweite Teil der Vorbereitung eingeleitet. In den folgenden Wochen werden wir uns dann mehr mit der Taktik und dem Spielerischen beschäftigen."

Spielstatistik:

RMB: Jakubisova (8/3), Langkeit (7), Latakaite (5), Kirschig (4), Schmitt (3), Zukauskaite (1)

FCN: Rösler (7/2), Walzik (7), Rohde (6), Wohlbold (4), Gebhard (2), Stockhorst (1)

Zeitstrafen:

RMB 4 (Halasova 2, Langkeit, Kirschig)

FCN 3 (Almendaris 2, Stockhorst)

Zuschauer: 500 (in Büttelborn)

Samstag, 2. August 2008

Trainingslager steht an

Am morgigen Sonntag macht sich die Mannschaft auf den Weg nach Büttelborn bzw. nach Bad Kissingen, um dort das erste Trainingslager der Vorbereitung abzuhalten. In Büttelborn in der Nähe von Darmstadt steht zunächst ein Testspiel gegen die Rhein-Main Bienen auf dem Programm. Anwurf ist um 17:00 Uhr. Danach fährt man weiter nach Bad Kissingen, wo man bis Freitag Nachmittag verweilen wird. Als Herberge nutzen wird man das Hotel Sonnenhügel.

Zwei weitere Freundschaftsspiele (DI, 19:00 Uhr) gegen den Landesligisten SV Garitz und (DO, 19:00 Uhr) gegen den Landesligisten DJK Rimpar runden das Trainingslager ab. Am Dienstag empfängt der zudem Oberbürgermeister der Stadt Bad Kissingen, Kay Blankenburg, die Mannschaft. Weiterhin ist eine Tour in die Rhön zum Kloster Kreuzberg geplant, um unter anderem die hauseigene Brauerei zu testen.

Freitag, 1. August 2008

Abwechslung in Stauf

Heute Nachmittag war die Mannschaft um Trainer Csaba Szücs in Stauf, einem Ortsteil von Neumarkt in der Oberfpalz, beim ansässigen Tennisverein zu Gast. Dort fand man sich auch in den letzten Jahren während der Vorbereitung immer ein. Da nun mit Steffi Ofenböck auch eine Clubberin in Neumarkt wohnt war dies Anlass genug, die Tradition fortzusetzen und die Truppe zum Tennis und Beachvolleyball einzuladen.

Nach der abwechslungsreichen Trainingseinheit wurden die Spielerinnen dann noch mit Getränken und Pizza versorgt. Besonders gut war die Laune bei Jana Krause, die sich bei einer teaminternen Wette einen nicht unerheblichen Betrag von ihren Mitspielerinnen "erspielte". Allerdings sei dazu gesagt, dass man ihr die Freude über den Gewinn danach noch länger nicht unbedingt ansehen konnte.