Aufgrund einer nicht spielberechtigten Akteurin des Thüringer HC bekommt der 1. FC Nürnberg zwei Punkte geschenkt. Die am 4. Oktober in Bad Langensalza verlorene Partie wird zu Gunsten des amtierenden Meisters gewertet, da die Gastgeberinnen eine volljährige Spielerin bereits zum dritten Mal in dieser Saison unberechtigt einsetzten. Somit steht die Bilanz der Cluberinnen nun bei offiziell vier Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen, was wegen des Punktabzuges aktuell bedeutet, dass man fünf Zähler auf dem Konto hat. Somit weist man sportlich gesehen nun die gleiche Bilanz auf wie Tabellenführer Göppingen.
Die offizielle HBVF-Erklärung:
Nach Überprüfung des Spielberichts des Meisterschaftsspiels Thüringer HC gegen den 1. FC Nürnberg Handball vom 04.10.08 (Ergebnis 32:31) musste die „Spielleitende Stelle“ dem THC die Punkte wieder aberkennen. Hintergrund ist, dass der THC eine volljährige Spielerin, die über keine Bundesligaspielberechtigung verfügte, in diesem Spiel bereits zum dritten Mal in der laufenden Saison einsetzte. Nach § 66 der Spielordnung des DHB dürfen solche Spielerinnen jedoch nur in bis zu zwei Meisterschaftsspielen eingesetzt werden. Damit war nach § 19 RO DHB das Spiel zwingend für Nürnberg mit 2:0 Punkten und 0:0 Toren zu werten.
Gez. B. Dugall (Vorsitzender HBVF) und E. Petersen (Spielleitende Stelle)
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Nachträglicher Sieg am grünen Tisch
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen