Samstag, 4. Oktober 2008

Knappe Niederlage beim THC

Gegen Trier war es der Ausgleich, gegen Blomberg-Lippe der Siegtreffer für den FCN in der letzten Minuten. Heute beim Thüringer HC stand am Ende der Pfosten im Weg und so wurde es nichts mehr mit einem Punktgewinn. Mit 31:32 (16:15) unterlag man beim bis dato punktlosen Tabellenletzten aus Bad Langensalza. Stark agierte auf Seiten der Gastgeberinnen vor allem Marielle Bohm, die acht Mal einnetzte. Vor gut 700 Zuschauern konnte der THC gleich zu Beginn mit 2:0 in Führung gehen und die Fränkinnen mussten fast schon in gewohnter Manier einem Rückstand hinterher laufen. Die Anfangsphase scheint generell ein Problem bei den Mädels von Csaba Szücs zu sein, was die Truppe von Dago Leukefeld natürlich überhaupt nicht interessierte. Allerdings fing sich der Club relativ schnell und durch Christina Rohde ging man nach sieben Minuten mit 4:3 erstmalig in Führung. Die Halbrechte spielte groß auf, nachdem sie von Bundestrainer Armin Emrich nicht für den nächsten Lehrgang nominiert worden war. Die Wut im Bauch war ihr deutlich anzumerken, insgesamt war sie satte acht Mal aus dem Feld heraus erfolgreich. Dem Zwischenhoch folgte aber erneut ein Tief, was der Tabellenletzte ausnutzte, um durch Alexandra Uhlig auf 9:6 zu stellen. Daniela Noveska erhöhte kurz danach per Strafwurf sogar auf 10:6. Danach stellte Szücs wo immer in den letzten Spielen die Defensive um. Sara Walzik rückte wieder auf die Spitze einer 5:1-Abwehrformation und fortan lief es deutlich besser bei den Nürnbergerinnen. Bis zur Pause war die Partie plötzlich gedreht, nachdem Rohde, Kerstin Wohlbold und Ania Rösler in Serie erfolgreich waren.

In den zweiten 30 Minuten war es dann ein offener Schlagabtausch. Ständig ging es hin und her, gerade Rösler zeigte in dieser Phase ihre Klasse. Doch auf einmal verloren die Cluberinnen wieder den Faden und lagen mit 24:27 zurück, der erste Saisonsieg für den THC deutete sich zu diesem Zeitpunkt bereits an. Allerdings fügten sich die FCN-Mädels wie gehabt nicht einfach ihrem Schicksal, sondern taten alles, um die Begegnung doch noch zu drehen. Beim 28:29 war zunächst der Anschluss hergestellt. Doch das fehlende Glück beim Abschluss kehrte nicht zurück und zudem haderte man auf Gäste-Seite nun auch mehr und mehr mit der einen oder anderen Entscheidung der beiden Schiedsrichter. Zwar gelang beim 31:31 erneut der Ausgleich, doch im Gegenzug kassierte man sofort wieder einen Treffer und stand mit dem Rücken zur Wand. Exakt 1:54 Minute waren da noch zu spielen. Genügend Zeit also, um nochmals erfolgreich zum Abschluss zu kommen. Doch der letzte Wurf war symptomatisch für den ganzen Spielverlauf, Wohlbolds Ball landete am Pfosten und so setzte es die zweite Niederlage der Saison.

Torschützen: Bohm (8), Fabikova (5), Knytlova (5/1), Noveska (5/4), Uhlig (4/1), Dangel, Härdter (je 2), Starcek (1) - Rösler (10/4), Rohde (8), Walzik (5), Beck, Wohlbold (je 3), Engel (2)

Siebenmeter: 6/8 - 4/4

Zeitstrafen: 1 - 4

Keine Kommentare: