Sonntag, 28. September 2008

Arbeitssieg gegen Blomberg-Lippe

Erneut war es ein Spiel mit zahlreichen leichten Fehlern, doch im Gegensatz zum Remis am Mittwoch gegen Trier erarbeiteten sich die FCN-Mädels trotz eines Rückstandes kurz vor dem Ende einen wichtigen Sieg gegen ProVital Blomberg-Lippe. Ania Rösler verwandelte Sekunden vor Schluss ihren insgesamt achten Strafwurf und machte so den 33:32 (18:15)-Erfolg perfekt. Zuvor hatte man gerade in der Defensive Probleme. Unter den Augen von Bundestrainer Armin Emrich und den insgesamt 680 Zuschauern konnte auch Jana Krause nicht an die gute Form der ersten Spiele anknüpfen und die Deckung des FCN hatte besonders mit Michaela Seiffert Probleme. Die kräftige Halblinke der Gäste wurde viel zu oft nicht energisch genug attackiert, weder in der 6:0-Formation oder mit Sara Walzik auf der Spitze in einer 5:1-Abwehr. Den vorhandenen Raum nutzte Seiffert zu satten neun Feldtoren und auch aus sieben Metern nutzte sie fünf von sechs Versuchen. Doch auch sie konnte den 15:18-Rückstand zur Pause nicht verhinden.

Nach der Pause blieb die Partie weiterhin eng. Die Hoffnungen auf einen Ausbau der Führung aus Sicht der Gastgeberinnen zerschlug sich schnell. Zwar stand die zuvor erkrankte Kerstin Wohlbold wieder im Kader, aber wie ihr schwanden der ganzen Mannschaft mit fortlaufender Spieldauer die Kräfte. Logische Konsequenz war die mangelende Konzentration im Abschluss, was zu einigen Fehlversuchen auch bei klaren Torchancen führte. Da Seiffert nun immer mehr Fahrt aufnahm konnte Blomberg die Partie sogar drehen und hätte die Führung per Siebenmeter kurz vor dem Ende auf zwei Tore ausbauen können. Doch Krause im Tor der Cluberinnen parierte mit dem Standbein und im Gegenzug konnte Katrin Engel ihre Chancen gleich im Doppelpack nutzen und so ihre Farben wieder in Front bringen. Zwar gelang den Gästen erneut der Ausgleich, doch nach Röslers Tor per Strafwurf und dem schnell ausgeführten Anwurf durch Blomberg war es Wohlbold, die durch ein Foul den Angriff stoppen konnte, allerdings mit ihrer dritten Zeitstrafe das Feld verlassen musste. Der folgende Freiwurf wurde vom Nürnberger Block entschärft und so reichte es zum doppelten Punktgewinn.

Torschützen: Rösler (12/8), Rohde (6), Wohlbold (5), Engel (4/1), Beck (3), Walzik (2), Scheffknecht (1) - Seiffert (14/5), Mißling, Ilyes (je 5), Dorna, Neukamp (je 3), Dorna, Valyushek (je 1)

Siebenmeter: 9/10 - 5/7

Zeitstrafen: 4 - 6

Keine Kommentare: