Ein absolutes Mammutprogramm werden die Handballerinas von Ende Dezember bis Ende Januar absolvieren müssen. In nur 35 Tagen warten zehn Begegnungen auf die Mädels von Coach Csaba Szücs, ein normales Training ist in dieser Zeit kaum möglich. Nach dem Heimspiel gegen Frankfurt am 28.12. geht es zwei Tage später nach Koblenz, wo man gegen Pokalsieger HC Leipzig den Supercup gewinnen möchte. Das Datum und die Reise sind den Verantwortlichen beider Teams allerdings ein Dorn im Auge. Wie man den Spielerinnen gerade um die Feiertage solche Strapazen zumuten kann ist vielen schleierhaft. Kurz nach Jahreswechsel empfängt man dann in der Champions League die Mannschaft aus Viborg, bevor man am 7. Januar im Achtelfinale des DHB-Pokals auf Leverkusen trifft. Anwurf bei diesem Knaller wird um 19:00 Uhr sein.
Auswärts wartet danach die nächste schwere Hürde, Ljubiljana heißt der Gegner in der Champions League, erneut verbunden mit einer weiten Anreise. Eine Woche später begrüßt man dann zum Abschluss der Vorrunde Metz in der Nürnberger Arena. Es ist das erste von vier Heimspielen hintereinander. In der Liga empfängt man Oldenburg (21.), Buxtehude (24.) und Göppingen (28.). Eine einmalige Gelegenheit im Hinblick auf die Playoff-Ambitionen der Cluberinnen, die man im folgenden Auswärtsspiel in Trier (31.) zum Abschluss des härtesten Monats der Saison gerne erfolgreich untermauern würde. Spätestens nach der Partie bei den Miezen wird man wohl wissen, wohin die Reise des FCN in dieser Saison gehen wird.
Montag, 10. November 2008
Pokalspiel gegen Leverkusen terminiert
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen